NIS-2 ready: Das neue Gütesiegel für Cybersecurity
Zukünftig ist die Einhaltung von Richtlinien und Sicherheitsstandards nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern wird zunehmend zum Wettbewerbsvorteil: Wer “NIS-2 ready” ist, zeigt, dass die aktuellen Herausforderungen an die Sicherheit ernst genommen und notwendige Maßnahmen umgesetzt werden.
Egal wann: NIS-2 kommt.
Die Vorbereitung auf NIS-2 ist für Unternehmen längst keine Option, sondern Pflicht. Auch, wenn noch nicht feststeht, wann NIS2 wirklich kommt, ist es Zeit, schon jetzt zu handeln. Denn Cyberangriffe machen keinen Halt vor politischen Verzögerungen.
Wie veraltete Lösungen wie das Fax Datenschutz und Digitalisierung bremsen
Das Fax hat als unsichere und veraltete Technologie in der modernen Unternehmenskommunikation keinen Platz mehr. Trotzdem halten noch viele Unternehmen, Einrichtungen und Behörden an einer Technologie fest, die nicht nur ineffizient ist, sondern auch die Digitalisierung und die Konkurrenzfähigkeit hemmt.
Cybersicherheit für den Finanzsektor: Was Sie zu DORA wissen müssen
Angesichts wachsender Cyberbedrohungen gewinnt die digitale Sicherheit weiter an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat die EU den Digital Operational Resilience Act (DORA) eingeführt, um die digitale Widerstandsfähigkeit der Finanz- und Versicherungsbranche zu stärken.
Wachsende Bedrohung: Cyberangriffe auf Kommunen und Behörden
Der jüngste Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland des […]
Faxverbot von Gesundheitsdaten in Österreich ab 2025
Ist es nicht seltsam, dass sensible Gesundheitsdaten noch immer per Fax übermittelt werden? Und das, obwohl das Faxgerät, das seine Blütezeit in den 80er und 90er Jahren hatte, mittlerweile als antiquiertes Übertragungsmedium gilt.
Compliance ist mehr als Datenschutz – Was bedeutet das für Sie?
Die Einhaltung von Compliance-Vorgaben wird oft mit Datenschutz gleichgesetzt. tatsächlich steckt aber viel mehr hinter dem Begriff. Compliance-Konformität ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Cyber-Resilienz.
Schluss mit dem Datenmüll! Boosten Sie mit Löschfristen Compliance und Produktivität.
Blacklisting wird oft eingesetzt, um als gefährlich eingestufte Dateitypen, IP-Adressen oder Anwendungen zu blockieren. Aber reicht das noch? Erfahren Sie mehr über die Alternativen.
Blacklisting am Ende? Das sind Ihre Alternativen.
Blacklisting wird oft eingesetzt, um als gefährlich eingestufte Dateitypen, IP-Adressen oder Anwendungen zu blockieren. Aber reicht das noch? Erfahren Sie mehr über die Alternativen.
Sicherer Datenraum oder verschlüsselte E-Mail? Das sind die Vorteile & Unterschiede
Digitale Daten und Dokumente können per E-Mail oder Datenraum verschlüsselt ausgetauscht werden. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten und finden Sie die passende Lösung für Compliance-konformen Datentransfer.
Cloud-Datenschutz mit mehr Sicherheit: So ist es möglich.
FTAPI nutzt die Enterprise Cloud von IONOS cloud, um seine Softwareangebote performant anbieten zu können. Das Hochsicherheitsrechenzentrum steht dabei garantiert in Deutschland. So entsteht für jeden Kunden auf Wunsch on-demand und ad-hoc eine DSGVO-konforme Infrastruktur mit maximal mehr Sicherheit und Schutzvor dem US CLOUD Act, die alle Mitarbeiter nutzen können.
Gastbeitrag: NIS2-Compliance – Praktische Schritte zur Umsetzung
Sind Sie sich der NIS2-Anforderungen für Ihr Unternehmen bewusst? In diesem Gastbeitrag gibt Dr. Frank Schemmel, Senior Director Privacy, Compliance & Public Affairs / Policy bei DataGuard, praktische Tipps zur Umsetzung der Richtlinie in Ihrem Unternehmen.