E-Mail-Verschlüsselung

Sichere E-Mail-Kommunikation “made in Germany”.

Dateien Ende-zu-Ende verschlüsseln und per E-Mail versenden.

Die Vorgaben und Empfehlungen zur E-Mail-Kommunikation von Organisationen verschärfen sich stetig. Dabei liegen die Richtlinien im Eigeninteresse von Unternehmen und Behörden, da mithilfe von E-Mail-Verschlüsselung Risiken minimiert werden können, wie z.B. der Verlust von geschäftskritischen Daten oder Daten des geistigen Eigentums. Die sichere E-Mail Kommunikation muss dabei sowohl intern, als auch über Organisationsgrenzen hinweg gewährleistet sein.

Für personenbezogene Daten gilt darüber hinaus seit Mai 2018 mit der DSGVO eine EU-weite gesetzliche Regelung. So dürfen personenbezogene Daten per E-Mail nur noch in verschlüsselter Form versendet werden. Auch die zunehmende Gefahr, Opfer von Cyber-Kriminalität zu werden, spricht für die Nutzung einer E-Mail-Verschlüsselung.

Lösungen für den sicheren Datenempfang per Mail.

Mit der FTAPI Verschlüsselungstechnologie versenden Sie Daten DSGVO-konform per E-Mail – ganz einfach aus dem gewohnten E-Mail-Programm. Die klaren Vorteile:

  • Ihre Mitarbeiter*innen arbeiten komfortabel mit ihren gewohnten Tools, wie z. B. Outlook.
  • Die E-Mail-Verschlüsselung ist schnell implementiert und kann sofort eingesetzt werden.
  • Die Empfänger der Daten brauchen keinen FTAPI-Account

Sichere E-Mail-Verschlüsselung mit FTAPI SecuMails – Versand auch großer und sensibler Dateien.

FTAPI bietet Ihnen sicheren E-Mail-Versand und einfache E-Mail-Verschlüsselung direkt im Outlook-E-Mail-Postfach. Sie wählen bei jedem Versand eine von vier verschiedenen Sicherheitsstufen aus. Je nach gewählter Stufe verfügt die E-Mail-Verschlüsselung über eine Transportverschlüsselung (TLS) und eine optionale Inhaltsverschlüsselung (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der E-Mail). Das heißt sowohl die E-Mail-Nachrichten als auch die Datei-Anhänge selbst können je nach gewählter Sicherheitsstufe verschlüsselt versendet werden.

Mit FTAPI SecuMails senden und empfangen Sie Dateien jeder Größe einfach per E-Mail – als sicheren Downloadlink oder auf Wunsch Ende-zu-Ende verschlüsselt mit automatischem Schlüsselaustausch. Die Software ermöglicht Ihnen durch E-Mail-Verschlüsselung den sicheren Versand sensibler und großer Dateien zwischen Kund*innen, Partner*innen und Mitarbeiter*innen. Setzen Sie die Datenschutzrichtlinien Ihres Unternehmens spielend leicht in Ihrer täglichen E-Mail-Kommunikation um – mit Software und Verschlüsselungstechnologie “made and hosted in Germany”.

Daten verschlüsseln und sicher teilen - direkt im Outlook-E-Mail-Postfach.

Mit E-Mail-Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sparen Sie Ihren Partner*innen, Mitarbeiter*innen und Kund*innen Zeit und Nerven.

Erleben Sie das FTAPI Outlook-Add-In in Aktion.

Erhalten Sie einen ausführlichen und unverbindlichen Produkt-Einblick mit unserer kostenlosen Video-Demo! Füllen Sie einfach unser Formular aus und erhalten direkt Zugang zum Video:

Vorteile von der FTAPI E-Mail-Verschlüsselung.

Ihre Vorteile.

Einheitliche Sicherheitsstandards

Sowohl die Daten als auch Ihre E-Mail-Nachricht selbst können Sie Ende-zu-Ende-verschlüsseln. Sie wählen aus vier Sicherheitsstufen die passende aus.

Einfachste Bedienung und Einrichtung

Sichere E-Mail Kommunikation nach dem Zero Knowledge Prinzip direkt aus Outlook heraus, über den Browser oder via iOS App.

Maximale Datenkapazitäten

Jede Dateigröße möglich – tauschen Sie problemlos große Dateien verschlüsselt aus.

Nachvollziehbarer Versand und Empfang

Bei jeder Zustellung Ihrer Daten erhalten Sie Empfangs- und Download-Nachweise. Das sorgt für maximale Transparenz.

DSGVO-konform

Versenden Sie personenbezogene Daten verschlüsselt und datenschutzkonform per E-Mail. Die automatisierten Löschfristen entsprechen den Anforderungen von Art. 15 DSGVO.

Eigene E-Mail-Adresse

Alle Nutzer können mit ihrer bestehenden E-Mail-Adresse die verschlüsselte Kommunikation starten. Auch Funktionspostfächer können genutzt werden.

Mehr als 2000 Kund*innen vertrauen bereits auf FTAPI. Verschlüsseln auch Sie Ihre Daten mit FTAPI, dem Experten für sicheren Datentransfer aus Deutschland.

Häufige Fragen rund um die E-Mail-Verschlüsselung.

Die meisten E-Mail-Programme versenden Nachrichten – und damit auch Ihre wichtigen Anhänge – unverschlüsselt. Die Inhalte sind somit für falsche Personen offen einsehbar wie eine Postkarte. Beim Versand von E-Mails mit FTAPI erfolgt immer eine Übertragungsverschlüsselung mit HTTPS via SSL/TLS. Darüber hinaus können mit der FTAPI Verschlüsselungstechnologie Daten auch Ende-zu-Ende verschlüsselt versendet werden, sodass wirklich nur der Sender und Empfänger die Daten lesen können.
S/Mime und PGP sind beides sichere Verfahren zur Verschlüsselung von E-Mails, welche sich jedoch nicht als alltagstauglich erwiesen haben. Sowohl der hohe administrative Aufwand als auch das komplexe Onboarding machen die beiden Verfahren für den täglichen Geschäftseinsatz in einer sich schnell verändernden Welt mit täglich neuen Ansprechpartner zu einem ungeeigneten Instrument für die IT-Sicherheit. FTAPI hat dies erkannt und mit den FTAPI SecuMails ein Produkt geschaffen, das den Anforderungen von Administratoren und Nutzern nachkommt. Mit FTAPI SecuMails werden Nachrichten sofort und sicher verschlüsselt. Dies geschieht direkt im E-Mail-Programm, nach unkomplizierter Installation des Outlook Add-Ins, oder über den Browser mittels der FTAPI WebUI. Somit ist kein technisches Know-How notwendig, um in die Benutzung zu gehen.
Der Versand der verschlüsselten E-Mail inklusive verschlüsseltem Anhang ist an mehrere Empfänger sowie Funktions- oder Gruppenpostfächer möglich.

Nein, es benötigt nur eine der beiden Seiten (Sender oder Empfänger) eine FTAPI-Lizenz für die verschlüsselte E-Mail-Kommunikation.

Rufen Sie uns unter +49 89 230 6954 0 an