Wie Behörden in einer digitalen Welt sicheren Datenaustausch erreichen können
Längst hat die Digitalisierung auch in Behörden Einzug gehalten. Wo sich früher Aktenberge auf Schreibtischen gestapelt haben, ist heute der Computer der Hüter über Daten. Aber mit der Digitalisierung kommen auch Herausforderungen für und Anforderungen an Behörden, die es so zuvor nicht gab.
Wie das Lieferkettengesetz Unternehmen in die Pflicht nimmt
In Deutschland ist seit Mitte Juni das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft - ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Transparenz in Unternehmen und zum Schutz von Whistleblowern.
Verpasste Chance für transatlantischen Datenschutz auf Augenhöhe
Das neue Trans-Atlantic Data Privacy Framework soll dafür sorgen, dass Daten auch dann geschützt sind, wenn sie über die Europäischen Grenzen hinweg ausgetauscht werden.
Warum das Hinweisgeberschutzgesetz mehr Transparenz bedeutet
In Deutschland ist seit Mitte Juni das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft - ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Transparenz in Unternehmen und zum Schutz von Whistleblowern.
Fax ist nicht DSGVO-konform
Lange galt das Fax als sichere Kommunikationsmittel. Für die Übertragung sensibler, personenbezogener Daten ist das Fax aber gänzlich ungeeignet - und verstößt gegen die DGSVO.
Hosted in Germany: Warum die deutsche Cloud immer noch die sicherste Wahl ist
Die Cloud ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung in Unternehmen. Anbieter aus Deutschland versprechen ein großes Plus an Service, Datensicherheit und Datenschutz.
Wie ein Pentest ISO 27001 und BSI C5 ergänzt
Dass Datendiebstahl durch Cyberangriffe in unserer immer digitaler werdenden Welt […]
Im Gespräch: Ari Albertini über die IT-Trends 2023
Pünktlich zum Jahresende spricht unser Co-CEO Ari Albertini über die […]
Kritische Sicherheitslücke Apache Text4Shell – FTAPI reagiert
Aktualisiert am 26.10.2022 – 09:15 Uhr Mittlerweile hat sich der […]
Zero-Day-Schwachstelle in Atlassian Confluence Software – FTAPI reagiert
Kein Handlungsbedarf für FTAPI-Kunden Am Wochenende wurde eine Zero-Day-Schwachstelle (CVE-2022-26134) […]
Kritische Sicherheitslücke Spring4Shell – FTAPI reagiert
Im quelloffenen Java-Framework Spring wurde die Zero-Day-Sicherheitslücke namens Spring4Shell (CVE-2022-22965) […]