FTAPI auf der it-sa 2025

Produktneuheit: SecuFlows Advanced verbindet Automatisierung, Sicherheit und Compliance – Made in Germany

Neues Produkt zur Prozessautomatisierung macht Sicherheit und Compliance zum Standard.

FTAPI präsentiert auf der it-sa 2025 in Halle 7 | Stand 511 seine Plattform für sicheren Datenaustausch und stellt mit SecuFlows Advanced ein neues Produkt vor, das sicheren Datenaustausch erstmals tief in die Kernprozesse von Unternehmen integriert und automatisiert. Mit SecuFlows Advanced lassen sich Geschäftsprozesse in einem Schritt revisionssicher dokumentieren, digitalisieren und automatisieren. FTAPIs Herzstück – der sichere, verschlüsselte Datenaustausch – ist tief eingebettet und erweitert so alle Geschäftsprozesse um maximale Sicherheit. 

Im Mittelpunkt des Messeauftritt steht außerdem, wie Organisationen den Flickenteppich aus analogen und digitalen Einzellösungen überwinden, Effizienz steigern und gleichzeitig ihre Compliance optimieren können – „Made & Hosted in Germany“. 

Compliance vs. Effizienz? Die Schere zwischen Pflicht und Praxis 

Auch 2025 prallen Regularien wie NIS-2 auf alltägliche Arbeitsroutinen. Besonders dort, wo Nachweispflichten, Melde- und Sicherheitsregeln auf Mails, Downloads und Copy-Paste-Arbeitsweisen treffen, entstehen enorme Herausforderungen. 

Dabei fehlt es weniger an Angeboten als an ganzheitlichen Lösungen: Viele Organisationen arbeiten beim Austausch sensibler Informationen entweder noch analog oder mit einer Vielzahl an Einzellösungen. Regularien werden als Stopp-Schild statt Leitplanke wahrgenommen. Digitalisierungsprojekte scheinen teuer, langwierig und aufwändig. Das Ergebnis: Compliance-Lücken und Intransparenz führen zu Sicherheitsrisiken und massiven Kosten durch hohen manuellen Aufwand, der den digitalen Fortschritt von Verwaltung und Wirtschaft bremst.

Wie die FTAPI mit SecuFlows Advanced Geschäftsprozesse transformiert 

FTAPI wählt mit SecuFlows Advanced einen ganzheitlichen Ansatz, der alle wichtigen Aspekte vereint: Die Lösung dokumentiert Prozesse und Vorgänge lückenlos und stellt so die Einhaltung von Compliance sicher. Durch die End-to-End-Automatisierung des externen Datenaustauschs und unternehmenskritischer Geschäftsprozesse steigert sie zudem die Effizienz deutlich. Bereits vor dem offiziellen Launch wurden über 40 erfolgreiche Kundenprojekte umgesetzt. Diese zeigen, dass die Prozessautomatisierung mit SecuFlows Advanced einfach, praxisnah, regelbasiert und revisionssicher aufgesetzt und in sämtliche IT-Landschaften integriert werden kann.  

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt den Mehrwert: Vom Lieferkettengesetz betroffene Unternehmen müssen die Herkunft von Rohstoffen jährlich belegen. Mit SecuFlows Advanced wird aus E-Mail Ping-Pong ein auditfähiger Nachweispfad: Ausgehend von einer Teileliste werden vollautomatisch sichere, vorausgefüllte Anfragen an Lieferanten versendet. Alle Belege werden zentral gesammelt und auf Vollständigkeit geprüft. Anschließend erfolgt eine intelligente Verteilung an Einkauf, Qualitätssicherung und Compliance, mit entsprechenden Fristen, Erinnerungen und Eskalationsmechanismen. So entsteht echte Nachvollziehbarkeit über Herkunft, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Menschenrechte entlang der gesamten Lieferkette bei maximaler Datensicherheit und minimalem Aufwand.

Die zentralen Stärken von SecuFlows Advanced 

  • Compliance by Design: Sicherheit und Automatisierung greifen ineinander: Vorgaben werden technisch sichergestellt, Abläufe revisionssicher dokumentiert.  

  • Use-Case-Driven: Passgenaue und extrem schnell einsetzbare Lösungen für reale Geschäftsprozesse mit Human-in-the-Loop auch für hybride IT-Landschaften (Cloud & On-Premises).  

  • Skalierbar & zukunftssicher: Prozessmodellierung mit BPMN 2.0, Auditing und AI-basierte Automatisierung.  

  • Made & hosted in Germany: Höchste Standards bei Informationssicherheit und Datenschutz. 

„Mit SecuFlows Advanced wachsen wir über den sicheren Datenaustausch in kritische Geschäftsprozesse: einfach, zuverlässig und effizient. Prozesse werden einmal digital aufgesetzt und laufen anschließend dauerhaft sicher – ohne manuellen Aufwand und damit frei von Fehlerquellen. Automatisierung und Sicherheit gehören zusammen. Unsere Plattform zeigt, dass Effizienz und Compliance einander verstärken“, sagt Kornelius Brunner, CPO von FTAPI. 

FTAPI auf der it-sa 2025 FTAPI auf der it-sa 2025 FTAPI auf der it-sa 2025

Die FTAPI Plattform im Überblick 

FTAPI ist die #1 Plattform für sicheren Datenaustausch, auf welche bereits über 2.000 regulierte Organisationen vertrauen. Sensible Daten sicher und gesetzeskonform auszutauschen ist die Basis aller Produkte:  

  • Für den externen ad hoc Datenaustausch greift die Lösung für sichere, verschlüsselte E-Mail-Kommunikation aus Outlook oder dem Browser 

  • für die Zusammenarbeit gibt es verschlüsselte, revisionssichere Datenräume  

  • und der Dateneingang wird mit verschlüsselten, dynamischen Online-Formularen zur strukturierten Datenerfassung abgesichert. 

Durch SecuFlows Advanced können alle Lösungen der FTAPI Plattform nicht nur kombiniert, sondern in sämtliche IT-Landschaften integriert und an die Kernsysteme von Kunden angebunden werden. So entsteht ein orchestrierter Datenkreislauf, in dem Produkte, Prozesse und Compliance zusammenwachsen – skalierbar, zukunftssicher und vollständig „Made & Hosted in Germany“

FTAPI Experten-Talks

Dass FTAPI technologische Innovation mit inhaltlicher Expertise verbindet, zeigt das begleitende Vortragsprogramm auf der it-sa. 

  • Am Dienstag, 10:00 Uhr (Halle 9, Forum F) diskutiert Dr. Dennis-Kenji Kipker das Thema „EU-Wertschöpfungsallianz Cybersicherheit: So schaffen wir Anbieter-Transparenz 'Made in Europe'“ – ein hochaktueller Impuls zu europäischer Souveränität im Digitalbereich.

  • Am Mittwoch, 11:45 Uhr (Halle 7, Forum C) zeigt Joshua Geese, wie fragmentierte Tool-Landschaften zu einem Compliance-Risiko werden können – passend zum Motto „Tool-Overkill: Ihr größtes Compliance-Risiko“

Einfacher und sicherer Datenaustausch. Mit FTAPI.

Erleben Sie live, wie einfach verschlüsselter Datenaustausch sein kann. Kommen Sie mit FTAPI auf die it-sa 2025 und sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket.

FTAPI auf der it-sa 2025

Über FTAPI  

FTAPI ist eine Plattform für sicheren Datenaustausch und die Automatisierung sensibler Datenprozesse. Seit der Gründung 2010 unterstützt das Münchner Software-Unternehmen über 2.000 Organisationen und mehr als eine Million Nutzer dabei, Daten sicher zu übertragen, zu verarbeiten und zu speichern. 

 Mit flexibel kombinierbaren Lösungen sorgt FTAPI für eine ganzheitliche Absicherung von Datenaustauschprozessen – von der sicheren E-Mail-Kommunikation bis hin zur Automatisierung komplexer Datenflüsse. Die Plattform erfüllt anerkannte Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI C5 Typ II und wird ausschließlich auf Servern in Deutschland betrieben. 

Kontakt für Presseanfragen

Melanie Meier
melanie.meier@ftapi.com
Tel. 089-215273981