Erklärung zur Barrierefreiheit.

FTAPI GmbH ist bemüht, ihre Anwendung im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den gesamten Datenaustausch via SecuMails. Dies umfasst sowohl den Versand als auch den Empfang von Dateien, Einreichungen via SubmitBox, sowie den Registrierungs- und Anmeldeprozess.

 

Allgemeine Beschreibung:

FTAPI bietet Ihnen eine vertrauenswürdige Lösung, um Ihre E-Mail-Kommunikation auf höchstem Sicherheitsniveau und gemäß aktueller Datenschutzregularien, wie beispielsweise der DSGVO, zu gestalten.

Die Software-Lösung kombiniert modernste Verschlüsselungstechnologie nach den aktuellen Standards des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit einer intuitiven und benutzerfreundlichen Handhabung.

So bleibt Ihre Datenübertragung sicher, zuverlässig und einfach in der Anwendung.

 

Informationen zum Anbieter/Feedback und Kontaktangaben

FTAPI Software GmbH, Steinerstraße 15F, 81369 München

E-Mail: info@ftapi.com

 

Gesetzliche Anforderungen:

Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.

 

Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Barrierefreiheitsprüfung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit basiert auf einer technischen Prüfung gemäß der Norm EN 301 549 (Version 3.2.1), die Kriterien der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA inkludiert.

Die Prüfung wurde durch Dritte manuell und teilautomatisiert anhand repräsentativer Anwendungsfällte (Use Cases) durchgeführt. Geprüft wurden insgesamt 7 Hauptprozesse der Anwendung, darunter Registrierung, Anmeldung, Dokumentenversand sowie Upload- und Downloadprozesse.

 

Prüfprozesse

Die letzte Barrierefreiheitsprüfung wurde am 06. Juni 2025 durchgeführt. Wir streben eine jährliche Reevaluierung an - es sei denn, dass substanzielle neue Inhalte in der Anwendung hinzugefügt werden.

Bekannte Mängel werden schrittweise im Rahmen eines dynamischen Prozesses behoben.


Ergebnisse der Prüfung

Die Anwendung ist teilweise konform mit der EN 301 549. Von der geprüften Anforderungen wurden 92% erfüllt.

 

Bekannte Barrieren

  • Nicht alle visuellen Elemente besitzen textliche Alternativen.

  • Vereinzelte Farbkontrast-Anpassungen stehen aus.

  • Der Submit Ticket Prozess muss für Screenreader optimiert werden.

  • Generelle Navigationshilfen für Screenreader wie zum Beispiel Landmarks müssen teilweise erweitert werden.

  • Es wird noch ein rein visuelles CAPTCHA verwendet, das zeitnah ausgewechselt wird.

  • Manche Formulare sind nicht ausreichend gekennzeichnet.

 

Barrieren melden

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@ftapi.com.

 

Zuständige Marktüberwachungsbehörde:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF), Magdeburg.