FTAPI in der Hall of Fame des BSI

Goldstatus für innovative und sichere Kommunikation

FTAPI ist ab sofort offizielles Mitglied der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlichten „Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit“. Damit würdigen das BSI, eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. und der Digitalverband Bitkom e.V. Unternehmen, die mit der konsequenten Umsetzung moderner Sicherheitsstandards den E-Mail-Verkehr in Deutschland messbar sicherer machen. 

E-Mails zählen nach wie vor zu den zentralen Kommunikationsmitteln in Unternehmen, Behörden und im privaten Alltag – und damit auch zu den bevorzugten Einfallstoren für Cyberkriminelle. Phishing, Identitäts- und Datendiebstahl verursachen jedes Jahr erhebliche Schäden. Vor diesem Hintergrund hat das BSI das E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ ausgerufen. Rund 150 Unternehmen sind Teil der Initiative und setzen die Technischen Richtlinien TR-03108 („Sicherer E-Mail-Transport“) und TR-03182 („E-Mail-Authentifizierung“) um oder arbeiten aktiv an deren Einführung. Damit wird sichergestellt, dass Nachrichten vertraulich übertragen, Absender zuverlässig geprüft und Manipulationen frühzeitig erkannt werden. 

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit FTAPI 

FTAPI bietet Lösungen für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails. So bleiben Nachrichten ausschließlich für berechtigte Empfängerinnen und Empfänger lesbar – selbst dann, wenn Transportwege kompromittiert werden. Die Verschlüsselung ist nahtlos in den Arbeitsalltag integrierbar und unterstützt Unternehmen, Behörden und Organisationen dabei, sensible Informationen vertraulich und compliant auszutauschen. 

„Als Plattform für sicheren Datenaustausch sehen wir es als unsere Verantwortung, Kommunikationswege in Deutschland und Europa nachhaltig abzusichern“, sagt Ari Albertini, CEO von FTAPI. „E-Mail-Verschlüsselung und Authentifizierung sind dafür entscheidende Bausteine – aber eben nur ein Teil des Ganzen. Die Aufnahme in die Hall of Fame des BSI ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich: Wir wollen Organisationen jeder Größe die Sicherheit geben, sensible Daten über alle Kanäle hinwegsicher und effizient auszutauschen.“ 

Mit der Umsetzung der vom BSI empfohlenen Standards stärkt FTAPI nicht nur die E-Mail-Sicherheit, sondern leistet auch einen Beitrag zur digitalen Resilienz und Souveränität in Deutschland. 

Die vollständige Pressemitteilung des BSI zum „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ und zur Hall of Fame gibt es hier: Zur Meldung des BSI

Blog tip: 7 steps to GDPR-compliant emails

How to send confidential emails securely – including a practical checklist.