Hochsichere Plattformen für die digitale Zusammenarbeit.
Darum geht es im Whitepaper.
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet unaufhaltsam voran. Längst hat das papierlose Büro in Unternehmen unterschiedlichster Größe Einzug gehalten, sodass nahezu alle wichtigen Geschäftsdokumente in elektronischer Form vorliegen. Zudem sind in der global vernetzten Welt die digitale Kommunikation und ein steigender Datenaustausch längst zum Standard geworden.
Meist handelt es sich dabei um äußerst sensible und schützenswerte Daten. Gleichzeitig werden immer mehr Geschäftsabläufe digital abgewickelt und Arbeitsprozesse automatisiert. In diesem Zuge gewinnt auch die digitale Zusammenarbeit firmenintern und über Unternehmensgrenzen hinweg stark an Bedeutung: Sei es zwischen Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern oder Lieferanten.
Virtuelle Datenräume sind hierfür ideal geeignet. Sie zeichnen sich aufgrund einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch höchste Sicherheitsstandards aus und sind sehr leicht zu bedienen. Hier können Dateien in einer nahezu unbegrenzten Größenordnung verschlüsselt abgelegt, gespeichert und mit detaillierten Zugriffsrechten für Kollegen, Partner oder Kunden freigegeben werden.