Wenn es darum geht, Testergebnisse mit den richtigen Empfängern zu teilen, ist viel zeitintensive Arbeit notwendig. IDs müssen richtig zugeordnet werden, Übermittlungen sind oft nur eingeschränkt möglich. Schließlich kommt noch der hohe Datenschutz bei sensiblen Daten hinzu. Dabei muss nicht jeder Befund den Weg über die Klinik zum Patienten nehmen.
Der SecuFlow für die digitale Befundabfrage setzt genau hier an und automatisiert Abläufe an den Stellen, die viel Zeit kosten und fehleranfällig sind. Mit ihm werden Befunde zum einen schnell an Patienten und Kliniken übermittelt. Zum anderen bietet er Empfängern auch die Möglichkeit, mit einer datenschutzkonformen Identifikation ihre Ergebnisse selber unkompliziert einzusehen.
Was passiert bei der automatisierten Befundabfrage?
Beispiel: Corona-Testergebnis
Ihre Vorteile mit der automatisierten Befundabfrage
Eine Auswahl unserer SecuFlow-Kunden





