Mehr Effizienz im Unternehmen: So hilft sicherer Datentransfer

Daten sind das Rückgrat vieler Geschäftsprozesse. Ihre schnelle und sichere Übertragung kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens ausmachen. In diesem Blogpost erklären wir, wie sicherer Datenaustausch die Effizienz in Unternehmen steigern kann – und wie Sie Stolpersteine vermeiden.
Vorteile digitaler Datenaustausch-Lösungen
1. Beschleunigte Geschäftsprozesse
Ein effizienter Datenaustausch beschleunigt Geschäftsprozesse insgesamt. Anstatt auf einzelne, manuelle Datentransfers oder unsichere Methoden zurückzugreifen, können Unternehmen moderne, cloud-basierte Technologien wie Datenräume nutzen, um Daten in Echtzeit zu übertragen und zentral zu teilen. Zusätzlich unterstützen automatisierte Lösungen die Verarbeitung großer Datenmengen sowie im Falle von sich wiederholenden und zeitintensiven Prozessen.
2. Reduzierte Fehlerquote
Die Automatisierung von Prozessen beschleunigt nicht nur die Verarbeitung von Daten, sondern reduziert auch die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler. Manuelle Datenübertragungen sind fehleranfällig und können zu Inkonsistenzen führen. Ein sicheres System stellt sicher, dass die Daten korrekt und vollständig übertragen werden, was die Zuverlässigkeit und Genauigkeit erhöht. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, ohnehin knappes Fachpersonal in wirklich wichtigen Projekten einzusetzen.
3. Verbesserte Zusammenarbeit
Eine cloudbasierte Datenaustausch-Plattform fördert die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens ebenso wie extern mit Geschäftspartnern und Kunden. Sie stellt sicher, dass alle Beteiligten Zugriff auf die neuesten und aktuellsten Informationen haben – unabhängig von Standort und Endgerät. Eine übersichtliche und strukturierte Ablage sorgt außerdem dafür, dass Unsicherheiten vermieden werden.
Es gilt: Je einfacher die Nutzung, desto geringer ist das Risiko paralleler und nicht autorisierter Datentransfers, sogenannter Schatten-IT. Damit behalten Sie nicht nur leicht den Überblick über Unternehmens- und Projektdaten, sondern verbessern die Sicherheit Ihrer Daten signifikant.
4. Erhöhte Datensicherheit
Sicherheit ist inzwischen der wichtigste Aspekt des Datenaustauschs. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen des aktuellen FTAPI Secure Data Reports: 86 Prozent der befragten Unternehmen setzen demnach bereits auf eine entsprechende Lösung. Durch die Implementierung sicherer Übertragungsprotokolle und Verschlüsselungstechnologien können Unternehmen ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen schützen. Dies reduziert das Risiko von Datenlecks und schützt sensible Informationen.
Diese Stolpersteine lassen sich leicht vermeiden
1. Veraltete Technologien
Viele Unternehmen verwenden noch immer veraltete Technologien und Systeme, die anfällig für Sicherheitslücken und ineffiziente Datenübertragungen sind. Es ist entscheidend, in moderne Lösungen zu investieren, die sowohl sicher als auch effizient sind. Vor allem verschlüsselte Cloud-Datenräume entsprechen modernen Standards und boosten die Effizienz deutlich – bei gleichzeitig geringem Ressourceneinsatz.
2. Mangelnde Schulung der Mitarbeiter
Selbst die besten Systeme können ineffizient sein, wenn die Mitarbeiter nicht richtig geschult sind. Unternehmen sollten regelmäßige Schulungen anbieten, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Systeme korrekt nutzen und sich der Sicherheitsprotokolle und Compliance-Vorgaben bewusst sind. Moderne Plattform-Anbieter stellen dazu häufig eigenes Material oder Personal zur Verfügung. Achten Sie außerdem auf zusätzliche Sicherheits-Funktionen rund um Authentifizierung, Berechtigungsmanagement und Custom Policies, mithilfe derer sich Anwendungsfehler von vornherein minimieren lassen.
Kostenloser Ratgeber: Tipps für die Auswahl einer Datenaustausch-Software.
Die richtige Software zu finden, wenn es um sicheren Datenaustausch geht, ist gar nicht so einfach. Viele Anbieter versprechen die perfekte Lösung zu haben. Aber auf der Suche nach dem passenden Produkt gilt es einige Dinge zu beachten.