
DORA, DSGVO & Co. - Sicherer Datenaustausch für Versicherungen
Der Ratgeber zeigt, was Versicherungen beim Datenaustausch beachten müssen, um Compliance-Vorgaben aus DORA und DSGVO zu erfüllen.
Neue EU-Regeln machen Cybersicherheit zur Chefsache. Unternehmen müssen jetzt handeln, um hohe Strafen zu vermeiden und Chancen zu nutzen.
Die erste CPT (Connect. Protect. Transform) hat einen klaren Impuls für die Zukunft der Cybersicherheit in Europa gesetzt.
DORA verschärft die Anforderungen an den Datenschutz. Versicherungen können die Vorgaben nutzen, um Prozesse sicherer und effizienter aufzustellen.
FTAPI bietet einen kompakten Überblick, wer von DORA betroffen ist, welche Maßnahmen nötig sind und wie Compliance und Effizienz Hand in Hand gehen.
Die Solothurner Spitäler AG digitalisiert mit FTAPI ihre Gehaltsabrechnung – sicher, in SAP integriert und mit 90 % Zeitersparnis jeden Monat.
Ergebnisse und Insights zum sicheren Datentransfer in Deutschland basierend auf einer Umfrage unter 200 IT-Entscheider:innen.
FTAPI hat einen aktuellen Sicherheitstest durch das auf IT-Sicherheit spezialisierte Unternehmen Qestit GmbH erfolgreich abgeschlossen.
Wer sind die Menschen hinter FTAPI? Was treibt sie an und was mögen sie besonders an ihrer Arbeit bei FTAPI? Lernt das Team kennen!
Der Ratgeber zeigt, was Versicherungen beim Datenaustausch beachten müssen, um Compliance-Vorgaben aus DORA und DSGVO zu erfüllen.
Der FTAPI Secure Data Report 2024 zeigt: Trotz wachsender Cyberbedrohungen und rechtlicher Vorgaben wie DSGVO und NIS-2 sind sichere Datentransferlösungen nicht flächendeckend im Einsatz. Gründe sind vor allem wahrgenommene Komplexität und mangelnde Umsetzung. Die Studie befragte 200 IT-Entscheider branchenübergreifend.
Das Whitepaper zeigt, was sich mit NIS-2 ändert, welche Unternehmen betroffen sind und welche Maßnahmen erforderlich sind. Es bietet einen kompakten Überblick über Unternehmensgruppen, die Unterschiede zu NIS-1 und konkrete Praxistipps zur Umsetzung. So erfüllen Sie die Vorgaben sicher und schützen Ihre Organisation vor Cyberrisiken.
Im Sicherheits-Statement zeigt FTAPI, wie die Plattform sensible Daten schützt – mit modernen Verschlüsselungstechnologien, zertifizierter Qualitätssicherung und klaren Maßnahmen zur Account-Sicherheit. Erfahren Sie, warum FTAPI für „Made and Hosted in Germany“ steht und wie die SecuCloud höchste Standards erfüllt.
Der FTAPI Secure Data Report zeigt: Während viele Organisationen Daten „at rest“ schützen, wird der Schutz „in motion“ oft vernachlässigt. Nur 35% der Unternehmen und 42% der Behörden nutzen sichere Transferlösungen. Die Angst vor komplexen Tools bremst viele aus. Der Report liefert Zahlen, Erkenntnisse und konkrete Handlungsempfehlungen.
Der FTAPI Ratgeber zeigt, worauf es bei der Auswahl einer Software für sicheren Datenaustausch ankommt. Mit Checkliste, praxisnahen Tipps und Beispielen aus Fertigung, Gesundheitswesen und Verwaltung hilft er, die passende Lösung zu finden und Cyberrisiken gezielt zu vermeiden.