E-Mail-Verschlüsselung mit S/MIME – einfach und sicher.
Verschlüsseln und signieren Sie E-Mails mit dem S/MIME Add-on für SecuMails automatisiert und integriert – für sichere Kommunikation ohne zusätzlichen IT-Aufwand.








E-Mail-Kommunikation komplett absichern – mit FTAPI S/MIME.
Einfachste Handhabung
Anwender versenden ihre E-Mails wie gewohnt – FTAPI übernimmt automatisch die Ver- und Entschlüsselung sowie digitale Signaturen. Ohne zusätzliche Schritte.
Zertifikate zentral gemanagt
Ausstellung, Erneuerung und Verwaltung der S/MIME-Zertifikate laufen automatisch im Hintergrund – das spart Zeit und entlastet Ihre IT im Arbeitsalltag.
100 % europäische Datensouveränität
Ihre Daten werden sicher in deutschen Rechenzentren verarbeitet – DSGVO- und BSI-konform, für volle Compliance und digitale Souveränität.
Immer sicher und compliant
Unterstützt der Empfänger S/MIME, wird automatisch damit verschlüsselt. Ohne Infrastruktur greift nahtlos die FTAPI-eigene Verschlüsselung.
Geprüfte und zertifizierte Sicherheit – made and hosted in Germany.






Ihre Vorteile auf einen Blick.
Regulierte Szenarien abdecken
Ob Gesetz, Aufsichtsbehörde oder Partner: Mit dem FTAPI S/MIME Add-on erfüllen Sie die Vorgaben auch in regulierten Umgebungen.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
E-Mail-Inhalte sind durchgängig verschlüsselt und geschützt. Nur autorisierte Empfänger können darauf zugreifen.
Made & hosted in Germany
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland und erfüllt höchste Datenschutzstandards wie die DSGVO.
Versand in Outlook oder im Browser
Nutzer können FTAPI direkt in ihre gewohnte Arbeitsumgebung integrieren, sei es über Outlook oder eine webbasierte Lösung.
Aufwand minimieren
Sparen Sie Zeit und entlasten Sie IT und Fachbereiche – Zertifikate verwaltet FTAPI für Sie automatisiert im Hintergrund.
Alles in einer Lösung
FTAPI vereint sicheren Datentransfer und E-Mail-Verschlüsselung auf einer Plattform. Für gebündelte Sicherheit und Nachweisbarkeit.
Sensible Daten?
Kein Risiko eingehen!
Mit FTAPI + S/MIME sichern Sie Ihre E-Mail-Kommunikation durchgängig ab. Maximale Sicherheit, einfache Nutzung, kein Zertifikatschaos.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Datenaustausch souverän abzusichern.






Häufige Fragen zur E-Mail-Verschlüsselung.
Keine Sorge: Mit FTAPI bleiben Ihre E-Mails trotzdem geschützt. Unterstützt der Empfänger S/MIME, wird automatisch nach dem Standard verschlüsselt. Wo S/MIME nicht möglich ist, wechselt das System automatisch auf die bewährte FTAPI-eigene Verschlüsselung. So ist jede Kommunikation abgesichert – unabhängig vom Zertifikatsstatus des Empfängers.
Nein. FTAPI übernimmt das komplette Zertifikatsmanagement für Sie: Ausstellung, Verlängerung und Verwaltung laufen automatisiert im Hintergrund. Das entlastet Ihre IT und spart wertvolle Zeit.
SecuMails sichert die Kommunikation im Alltag und das S/MIME Add-on ergänzt dort, wo regulatorische Vorgaben, Aufsichtsbehörden oder externe Partner zertifikatsbasierte Verschlüsselung verlangen.
Typische Einsatzszenarien für FTAPI S/MIME sind zum Beispiel:
Behörden, die Bescheide oder Sozialakten an Stellen wie Jobcenter oder BAMF übermitteln,
Krankenhäuser, die Patientendaten für Abrechnungen weiterleiten,
Banken und Finanzdienstleister, die Meldungen an BaFin oder Deutsche Bundesbank einreichen,
Versicherungen, die Gutachten oder Anträge mit Kostenträgern austauschen.
Ja. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland nach strengsten Sicherheits- und Datenschutzstandards. Damit erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben – von DSGVO bis branchenspezifischen Richtlinien.
